Nahrung für die Seele am 25. und 26.11.2023

Gib deinem Leben Sinn!
Nicht nur, aber besonders seit den letzten Jahren, fühlen sich viele Menschen getrieben, fremdbestimmt und innerlich leer. Sie leben so vor sich hin, arbeiten ToDo-Listen ab und erfüllen die Erwartungen anderer. Dabei werden eigene Bedürfnisse und Gefühle in den Hintergrund gedrängt. So nimmt das seelische Wohlbefinden sukzessive ab und ein Gefühl von Sinnlosigkeit und innerer Leere entsteht.
Wer sich an diesem Punkt nicht der Beantwortung der existentiellen Fragen nach Sinn im Leben stellt und der Wahrnehmung seiner eigenen Bedürfnissen widmet, entfernt sich immer mehr von sich selbst und verliert die Verbindung zur eigenen Seele. Es droht ein sinnentleertes Leben ohne Lebensfreude und Lebendigkeit, bis hin zum Burnout.
Was dem Leben „Sinn“ gibt, ist für jeden etwas anderes und so kann diese Frage nur von jedem selbst beantwortet werden. Es hat sehr viel mit persönlichen Werten und Leitmotiven zu tun und damit, wofür man wirklich brennt! Was das genau ist, gilt es heraus zu finden, um das eigene Leben in die gewünschte Richtung lenken zu können.
In diesem Seminar werden Möglichkeiten aufgezeigt, Ihrem persönlichen „Lebens-Sinn“ auf die Spur zu kommen. Wir stellen uns auf kreative Weise den essentiellen Lebensfragen und suchen nach Antworten, um ein sinnerfülltes Leben führen zu können. Das Seminar „Nahrung für die Seele“ ist wie gutes Essen für den Körper. Es gibt Ihnen Lebenskraft und Ausrichtung, damit sie am Ende Ihres Lebens zufrieden zurückschauen und sagen können: “Wow, ich habe mein Leben wirklich gelebt!”
Inhalte:
- Orientierung und Handwerkszeug zur Klärung der großen Lebensfragen
(z.B. Was ergibt überhaupt Sinn? Wie kann es gelingen ein sinnerfülltes Leben zu führen? …) - Reflektion der eigenen Ziele und Werte
- Fremd- oder Selbstbestimmung
- Achtsamkeit als Sinnstifter
Organisatorisches:
Das Seminar findet am 25.11. von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr
und am 26.11. von 09:00 bis 12:00 sowie von 13:00 bis 15:00 Uhr statt.
Teilnehmeranzahl max. 8 Personen
Seminarbeitrag € 280,- inkl. MWSt
Im Preis inbegriffen ist das Mittagessen und Kuchen am Nachmittag, ganztägig Fruchtsäfte, Kaffee und Tee.
Auf Anfrage sind individuelle Termine für Gruppen möglich.
Für weitere Informationen:
Auszeithof Gratzgut
Fam. König
Haiden 18
5580 Tamsweg
Manfred Tel.: +43 664 24 12 216
Ellisabeth Tel.: +43 664 54 34 530
E-Mail: info@gratzgut.at