Gesund bleiben - Burnout vorbeugen am 22.11.2025

Kaum jemand glaubt, auf dem Weg in ein Burnout zu sein.
Und dennoch trifft es immer mehr Menschen, die daran erkranken!
Eine Studie des Sozialministeriums aus dem Jahre 2017 belegt, dass bereits zu dieser Zeit 44 % der Bevölkerung in der Burnout Spirale gefangen waren. Die Krisen der letzten Jahre, haben die Entwicklung der mentalen Gesundheit mit Sicherheit nicht verbessert. Um Burnout effektiv vermeiden zu können, ist ein gewisses Grundwissen notwendig. Denn nur so, kann frühzeitig und eigenständig auf Stress reagiert und eine Erkrankung vermieden werden.
In diesem Seminar erfahren Sie mehr zum Thema Stress und den schleichenden Prozess hin zu einem Burnout und können so anschließend Ihren Stresslevel besser einschätzen und gegenwirken. Sie erfahren wissenswertes über die Abläufe im Gehirn, über das menschliche Nervensystem und bekommen so wertvolle Informationen, um gesund zu bleiben. Sie erlernen einfache Übungen, um bereits im Alltag Stress zu verringern oder am Ende eines Tages wieder abbauen zu können.
Geben Sie dem Burnout keine Chance! Beugen Sie rechtzeitig vor!
Es wird Zeit für ein Umdenken, denn es kann jeden von uns treffen!
Inhalte:
Abläufe bei Stress im Gehirn
Funktion des vegetativen Nervensystems
Wie entsteht ein Burnout? und Wie kann es verhindert werden?
Positive Gedanken als Schutzfaktor
Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen
Reflexionsrunden und Alltagtransfer
Trainer
Manfred König
Organisatorisches:
Das Tagesseminar findet von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr statt.
Teilnehmeranzahl
min. 4 und max. 10 Personen
Seminarbeitrag
€ 183,- inkl. MWSt
Im Preis inbegriffen ist ein Mittagessen, Kuchen am Nachmittag, ganztägig Fruchtsäfte, Kaffee und Tee.
Falls keine Verpflegung gewünscht ist, reduziert sich der Seminarbeitrag um € 23,- .
Bitte teilen Sie uns dies bei Ihrer Anmeldung mit.
Auf Anfrage sind individuelle Termine für Gruppen möglich.
Für weitere Informationen:
Auszeithof Gratzgut
Fam. König
Haiden 18
5580 Tamsweg
Manfred Tel.: +43 664 24 12 216
Ellisabeth Tel.: +43 664 54 34 530
E-Mail: info@gratzgut.at